Dr. Sandra Lepthien
Sandra Lepthien studierte Biochemie an der Universität Hannover und der Medizinischen Hochschule Hannover und beendete ihr Studium 2005. Ihre Diplomarbeit machte sie in einem Kooperationsprojekt von Prof. Dietmar Manstein am Institut für Biophysikalische Chemie der Universität Hannover mit der Forschungsgruppe Bioorganische Chemie von Prof. Luis Moroder am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried auf dem Gebiet des Protein Engineerings mit nicht-natürlichen Aminosäuren. Sie setzte diese Forschung auf dem Gebiet der Synthetischen Biologie während ihrer Doktorarbeit in einer Nachwuchsgruppe des Nobelpreisträgers Prof. Robert Huber am Max-Planck-Institut für Biochemie fort und promovierte 2008 an der TU München. Ihre Arbeit wurde 2009 mit dem Max Planck Institute of Biochemistry Junior Research Award for Outstanding Research in Chemistry ausgezeichnet.
Im Jahre 2009 trat sie als Patentanwaltskandidatin in eine größere deutsche Patentanwaltskanzlei ein und erhielt ihre Zulassung als Patentanwältin im Jahr 2013. Im selben Jahr wurde sie auch als Vertreterin vor dem Europäischen Patentamt und dem Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum zugelassen. Seit 2017 ist sie als Patentanwältin bei Hamm&Wittkopp tätig.
Sandra Lepthien ist Mitglied im Ausschuss für Biotechnologie der Patentanwaltskammer.
E-Mail: lepthien@hammwittkopp.de
